Die Lead Discovery Center GmbH (LDC) wurde von Max-Planck-Innovation und der Max-Planck-Gesellschaft gegründet, um das Potenzial exzellenter Grundlagenforschung besser zu nutzen. Das Ziel ist es, aussichtsreiche Forschungsprojekte professionell in die Entwicklung neuer Medikamente zu überführen.
Mit einem Team aus erfahrenen Wissenschaftlern, Experten auf dem Gebiet der Wirkstofffindung und Projektmanagern in den Arbeitsgruppen Medizinalchemie, Assay-Entwicklung & Screening, Biologie und Pharmakologie bietet das LDC alle Leistungen im Bereich Drug Discovery – vom Target (biologische Zielstruktur) bis zum Lead (chemische Leitstruktur) – gemäß höchsten Industriestandards. Als unabhängiges, kommerziell orientiertes Unternehmen arbeiten wir mit Forschungseinrichtungen, Universitäten und der Industrie zusammen. Wir nehmen aussichtsreiche Forschungsprojekte in frühen Entwicklungsstadien auf und entwickeln sie gemeinsam weiter zu pharmazeutischen Wirkstoffen, die in Tierstudien bereits den „Proof-of-Concept“ erbringen.
Branchen |
---|
Biomedizin/Proteomics/Bio-IT |
Kontaktdaten | |
---|---|
Firmenname | Lead Discovery Center GmbH |
Adresse | Otto-Hahn-Straße 15 |
PLZ und Ort | 44227 Dortmund |
Sitz | BioMedizinZentrum (BMZ) Wissenschafts- und Technologiecampus |
Telefon | 0231/ 9742-7000 |
Fax | 0231/ 9742-7039 |
Homepage | http://www.lead-discovery.de |
info@lead-discovery.de |
Ansprechpartner | |
---|---|
Name | Frau Kathrin Klebl |
info@lead-discovery.de |